![]() |
![]() |
|||||||||||||
|
||||||||||||||
Biographie I | ![]() |
1973-74 |
Rom-Aufenthalt, Villa Massimo-Preis Lehrauftrag an der Fachhochschule für Gestaltung/Pforzheim arbeitet Axel Arndt mehrmals im Jahr im einsam gelegenen Hof von Jok Manser in Schlatt über Appenzell/Schweiz. Einrichtung eines Ateliers in seinem Geburtshaus in Berlin/Kreuzberg arbeitet er jedes Frühjahr in Puyvert/Lourmarin in Südfrankreich. Axel Arndt stirbt am 4. Februar in Waiblingen |
|||||||||||
Biographie II | ||||||||||||||
Ehemalige Atelierwohnung in Berlin |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||